AGMB 2025 Synergien schaffen: Informationswissenschaften und Medizin im Dialog

Wann?

22. bis 24. September 2025

PROGRAMM

Wo?

Medizinische Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz

TEILEN

Einladung und Informationen für Firmen und Sponsoren

Alle Informationen zu Sponsoring, Ständen, Product Reviews. Ab Februar ist die Anmeldung für Firmen geöffnet.

Call for Papers!

Hier finden Sie ab März die Themenschwerpunkte. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

Einladung für Teilnehmende

Ab Juni ist die Anmeldung geöffnet. Herzliche Einladung zur Jahrestagung!

Das Programm 2025

Hier finden Sie ab Juni das Programm. Alle Informationen zu Vorträgen, Workshops, Treffpunkten, Arbeitskreisen, ..

Hauptsponsor

Weitere Aussteller

Fragen? FAQ!

AGMB-STAND +

Der AGMB-Stand befindet sich im Erdgeschoss des Tagungsgebäudes in direkter Nähe zur Anmeldung.

ANMELDUNG +

Informationen zur Anmeldung folgen im Juni 2025.

 

Bitte beachten Sie: Die Tagung wird medial begleitet. Während der einzelnen Veranstaltungen der Tagung werden Foto- sowie Filmaufnahmen zu Zwecken der Berichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit erstellt und anschließend veröffentlicht. Mit Ihrer Teilnahme an der Tagung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung in Print- und Onlinemedien einverstanden.

ANREISE +

Der Tagungsort ist der MED Campus I der Johannes Kepler Universität (JKU).

 

Adresse: Krankenhausstraße 5, 4020 Linz, Österreich

 

Der MED Campus ist im Nahverkehr mit den Buslinien 12 und 25, 45 und 46 (Haltestelle Gruberstraße) erreichbar.

Nähere Infos zum Linzer Nahverkehr finden Sie auf den Seiten der Linz AG Linien. Elektronische Fahrplanauskunft

 

Lageplan MED Campus

 

Weitere Informationen zur Anreise im Fernverkehr:

 

Bahn: Fernzüge in Richtung Wien machen Halt am Linzer Hauptbahnhof. Von dort haben Sie direkten Anschluss zur Straßenbahn Richtung Zentrum (Linie 1 bis 4) bzw. zu den Bussen.

 

Flugzeug: Der Linz Airport liegt etwas außerhalb von Linz und wird täglich von Frankfurt direkt angeflogen. Vor dort fährt im Halbstundentakt ein Bus zum Hauptbahnhof in der Innenstadt, von wo aus Sie in den Linzer Nahverkehr umsteigen können.

 

Alternativ kann der Flughafen Wien angeflogen werden, mit direktem Anschluss an die Züge der ÖBB Richtung Linz. Diese verkehren mit einer Fahrdauer von knapp 2 Stunden in etwa im Halbstundentakt.

ANSPRECHPERSONEN +

Allgemein: Sieglinde Hable

 

Für Firmen: Sieglinde Hable, Susanne Luger, Alexandra Praschl

 

Für Teilnehmende: Sieglinde Hable

ARBEITSKREISE +

Die Treffen der Arbeitskreise finden am Montag, den 22.09., von 15:00 bis 17:00 Uhr statt. Die Räume und weitere Informationen finden Sie im Tagungsprogramm.

AUSSTELLER*INNEN - SPONSOREN +

Weitere Informationen finden Sie hier https://agmb.de/firmen_sponsoren/einladung-und-informationen-fuer-firmen-und-sponsoren-2025/

BARRIEREFREIHEIT +

Das Tagungsgebäude ist barrierefrei gestaltet. Alle Räumlichkeiten können barrierefrei erreicht und genutzt werden.

CAMPUS +

Lageplan des Geländes der Medizinischen Fakultät Linz:

 

https://www.jku.at/campus/der-jku-campus/gebaeude/med-campus/

CATERING +

In den Pausen zwischen den Tagungsveranstaltungen bieten wir Ihnen Getränke und Snacks sowie einen Mittagsimbiss am Dienstag den 23.09.2025. Unmittelbar am Campus befinden sich ein Café, eine Bäckerei und ein Supermarkt.

ERÖFFNUNGSABEND +

Informationen zum Eröffnungsabend am Montag folgen in Kürze.

FAKULTÄTSBIBLIOTHEK MEDIZIN DER JKU +

Die Fakultätsbibliothek Medizin ist seit 2021 am Standort MED Campus I in Betrieb und wird hauptsächlich als eLibrary geführt. Sie versorgt die Lehrenden, Studierenden und Forschenden der medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität mit Fachliteratur.

 

Nähere Infos finden Sie auf unserer Bibliothekshomepage.

FIRMENAUSSTELLUNG +

Die Firmenausstellung befindet sich im Erdgeschoss des Lehrgebäudes (LEH 002) am MED Campus I. Die teilnehmenden Firmen finden Sie hier.

GARDEROBE / GEPÄCKAUFBEWAHRUNG +

Im Tagungsbüro können Sie Ihre Garderobe sowie Ihr Gepäck abgeben. Sie finden das Tagungsbüro im Erdgeschoss des Lehrgebäudes (LEH 002) am MED Campus I.

HOTELS +

Wir haben vorsorglich bei verschiedenen Linzer Hotels in der Nähe des Tagungsortes ein Zimmerkontingent zu speziellen Konditionen für Teilnehmende der Tagung reserviert.

 

Amedia Hotel Linz

 

Bitte nutzen Sie diesen Buchungslink für Ihre Zimmerreservierung.

 

Entfernung zum MED Campus: ca. 800 m, 10 – 12 min zu Fuß

 

Prielmayerhof

 

Teilnehmer-Reservierungen bitte ausschließlich per Mail an office@prielmayerhof.at mit dem Code AGMB LNZ

 

Entfernung zum MED Campus: ca. 800 m, 10 – 12 min zu Fuß

 

Park Inn by Radisson Linz

 

Zimmerreservierung unter dem Code “AGMB 2025“

  • Per eMail: linz@parkinn.com
  • Telefonisch: +43 732 7771000

 

Entfernung zum MED Campus: ca. 900 m, 12 min zu Fuß

 

Hotel Schillerpark

 

Teilnehmer-Reservierungen bitte mit dem Code „AGMB“ per eMail an rhona.bando@radissonsindividuals.com. Das Hotel stellt ein Selbstanmelder-Formular zur Verfügung.

 

Entfernung zum MED-Campus: ca. 1,2 km, 15 – 17 min zu Fuß

 

Weitere Unterkünfte in Linz

INTERNET +

Tagungsteilnehmer*innen mit eduroam-Zugang können diesen nutzen. Alle anderen erhalten im Tagungsbüro einen WLAN-Gastzugang der Johannes Kepler Universität.

KONFERENZDINNER +

Informationen zum Konferenzdinner werden im Laufe des Sommers hier veröffentlicht.

LEUCHTTURMPROJEKTE AN MEDIZINBIBLIOTHEKEN +

Seit 2013 veranstaltet die AGMB den Wettbewerb „Leuchtturmprojekte an Medizinbibliotheken“. Dabei werden besondere innovative Anstrengungen und herausragende Leistungen einzelner Medizinbibliotheken und ihrer Mitarbeiter*innen gewürdigt und mit einem Preisgeld von bis zu 1.000 Euro ausgezeichnet.

 

Die Preisverleihung und die Präsentation der prämierten Projekte erfolgt am Mittwoch.

MITGLIEDERVERSAMMLUNG +

Die Mitgliederversammlung muss laut Satzung der AGMB jährlich stattfinden. Wesentliche Bestandteile sind der Tätigkeitsbericht des Vorstandes, das Ergebnis der Kassenprüfung, die Entlastung des Vorstandes sowie aktuelle Themen. Die Mitgliederversammlung findet am Dienstag statt.

PARKMÖGLICHKEITEN FÜR PKW +

Die Parkmöglichkeiten auf dem Gelände des Med Campuses sind begrenzt. Kostenpflichtige Parkhäuser finden Sie sowohl auf dem Gelände (Zufahrt in der Krankenhausstraße, in der Nähe des ADM-Gebäudes), als auch in der näheren Umgebung. (z.B. Weißenwolffstraße)

POSTERAUSSTELLUNG +

Die Poster werden im Erdgeschoss des Tagungsgebäudes ausgestellt und sind während der gesamten Tagung zugänglich.

 

Die Postersession findet am Dienstag statt. Dort haben Sie die Gelegenheit, an die Autor*innen Fragen zu richten und in einen Austausch mit ihnen zu treten. Die besten Poster werden am Mittwoch prämiert. Dazu steht am AGMB-Stand eine Wahlurne bereit, in der Sie Ihren Stimmzettel abgeben können.

 

RESTAURANTS IN DER NÄHE +

In einem etwa 20minütigem Spaziergang erreichen Sie die Linzer Innenstadt mit zahlreichen Möglichkeiten zum Essen, Trinken und Ausgehen.

 

Am MED Campus I befinden sich ein Café-Bistro, eine Bäckerei und ein Supermarkt.

SPONSOREN +

Siehe hier.

TAGUNGSBÜRO +

Das Tagungsbüro samt Garderobe finden Sie im Erdgeschoss:

 

Es ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag, 22.09.: 8:00 – 19:00 Uhr

Dienstag, 23.09.: 8:00 – 18:30 Uhr

Mittwoch, 24.09.: 8:00 – 16:30 Uhr

TAGUNGSRÄUME +

Die Tagungsräume befinden sich im Lehrgebäude (LEH) am MED Campus I der Johannes Kepler Universität.

 

Adresse: Krankenhausstraße 5, 4020 Linz, Österreich

TEILNAHMEBESCHEINIGUNGEN +

Für alle Tagungsteilnehmer*innen, die sich online angemeldet haben, wird automatisch eine Teilnahmebescheinigung erstellt. Weitere Informationen folgen in Kürze.

TEILNAHMEVERZEICHNIS +

Das Verzeichnis der Teilnehmer*innen wird ab Mitte / Ende August hier verlinkt.

ÜBERNACHTUNG +

Siehe HOTELS

WLAN +

Siehe INTERNET